Dtsch Med Wochenschr 1954; 79(13): 507-509
DOI: 10.1055/s-0028-1115469
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Unerkannte Spätformen der Bechterewschen Erkrankung

Gerhard Marticke
  • Staatl. Balneologischen Institut Bad Nenndorf (Leiter: Dr. med. A. Evers)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Auf Grund von Beobachtungen bei zwölf spät erkannten Bechterewerkrankungen wird nachgewiesen, daß es nahezu latent verlaufende, larvierte Formen der Bechterewschen Krankheit gibt.

Es werden die Gründe dafür dargelegt, warum die Erkrankung häufig erst spät erkannt wird, und es werden Hinweise auf eine erfolgreiche Therapie gegeben.