RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1954; 79(8): 301-303
DOI: 10.1055/s-0028-1115422
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0028-1115422
Sportverletzungen des Kehlkopfs durch stumpfe Gewalteinwirkung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Sportverletzungen des Kehlkopfes sind verhältnismäßig selten. Es werden einige Verletzungen mitgeteilt, die sich beim Boxen, beim Handball- und Fußballspiel, beim Stabhochsprung, beim Keulenschwingen sowie beim Skilaufen und Rodeln ereigneten. Zwei eigentümliche Verletzungen werden genauer beschrieben: eine Verletzung des N. laryngicus cranialis mit Lähmung des M. crico-thyreoideus, sowie ein Abriß der Stimmlippe an der vorderen Kommissur.