Dtsch Med Wochenschr 1954; 79(6): 217-221
DOI: 10.1055/s-0028-1115393
Therapie

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zur Behandlung mit Kumarinpräparaten

E. Kautzsch
  • Inneren Abt. des Städt. Krankenhauses München-Oberföhring (Chefarzt: Prof. Dr. Störmer)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zusammenfassend kann somit nach diesen Beobachtungen gesagt werden, daß die im Tierversuch festgestellte gerinnungshemmende Wirkung des 3-(1′Phenyl-Propyl)-4- Oxycumarin (Marcumar) an 40 Patienten bestätigt werden konnte.