Zusammenfassung
Nach einleitenden Bemerkungen über grundsätzliche Fragen des Influenzaerregers und
seiner. Isolierung aus Krankenmaterial wird die Routinetechnik dieser Untersuchung
und ihre Bedeutung für die Praxis beschrieben.
Der Influenzavirusnachweis ist danach weniger von klinischdiagnostischem als vielmehr
von epidemiologischem Wert.
Durch Klärung der epidemiologischen Situation können Therapie und Prophylaxe in ausschlaggebender
Weise beeinflußt werden.
In diesem Zusammenhang wird die Problematik der Impfprophylaxe aufgezeigt und die
Wichtigkeit intensiver Stammisolierungsversuche für die Vakzineherstellung betont.
Es werden praktische Empfehlungen für die Entnahme und Einsendung von Untersuchungsmaterial
zur Isolierung des Influenzavirus gegeben.