RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1115351
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Der Azetylcholin-Prostigmin-Test (APT) bei Erkrankungen der Bauchorgane
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Eine Überprüfung des Azetylcholin-Prostigmin-Testes (APT) bei 90 Patienten, welche klinisch eine Erkrankung der Bauchorgane aufwiesen, ergab, daß diese Methode differentialdiagnostisch nur bedingten Wert besitzt. Nur in zwei Dritteln der Fälle konnte der Test die klinische Diagnose bestätigen. Auf die Abhängigkeit der Ergebnisse von der Art der Erkrankung wurde hingewiesen, gewisse Schwierigkeiten der Technik und objektiven Beurteilung wurden aufgezeigt.
Wenn auch die Bedeutung des APT als eine weitere Methode zur Untersuchung der Hautsegmente bei Erkrankungen innerer Organe feststeht, so scheint die klinische Brauchbarkeit doch nur eine bedingte zu sein.