Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1953; 78(35): 1141-1142
DOI: 10.1055/s-0028-1114892
DOI: 10.1055/s-0028-1114892
Therapie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Pharmakologie des aus Digitalis lanata gewonnenen Reinglykosids Digoxin
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 April 2009 (online)

Zusammenfassung
Zusammenfassend kann man demnach sagen, das es das Glykosid Digoxin wegen seiner günstigen Eigenschaften — schneller Wirkungseintritt, typische Digitaliswirkung auf das Herz, nicht so ausgesprochene Kumulation wie Digitoxin, aber doch genügend starke Haftfestigkeit, um eine gewisse Dauer der Wirkung zu gewährleisten, und nicht zuletzt gute perorale Wirksamkeit — zweifellos verdient, auch in Deutschland in die Therapie eingeführt zu werden.