The biochemical mechanism of action of hormonesP. Karlson
Physiologisch-Chemischen Institut der Universität München (kommissarischer Direktor:
Prof. Dr. P. Karlson)
1 Nach einem Vortrag vor der „Gesellschaft für Morphologie und Physiologie” in München
am 24. Januar 1961. Verwendete Abkürzungen: ACTH Adrenocorticotropes Hormon; AMP Adenosinmonophosphat,
ADP Adenosindiphosphat, ATP Adenosintriphosphat, DPN+ bzw. DPNH oxydierte und reduzierte
Form des Diphosphopyridinnucleotids, DNS Desoxyribonucleinsäure, RNS Ribonucleinsäure,
TPN* bzw. TPNH oxydiertes bzw. reduziertes Triphosphopyridinnucleotid.