Dtsch Med Wochenschr 1970; 95(7): 307-312
DOI: 10.1055/s-0028-1108454
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Untersuchungen zur Normalverteilung des menschlichen Blutdrucks

Direkte Blutdruckmessungen bei 400 herz- und kreislaufgesunden Personen im Alter von 10–80 Jahren* Normal distribution of blood pressureK. Bachmann, H. Reitmeier, N. Graf
  • Medizinische Klinik mit Poliklinik der Universität Erlangen-Nürnberg (Direktor: Prof. Dr. L. Demling)
* Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. April 2009 (online)

Zusammenfassung

An 400 herz- und kreislaufgesunden Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von 10 bis 80 Jahren wurden direkte Messungen des arteriellen Blutdrucks unter Ruhebedingungen vorgenommen. Dabei ergab sich für den systolischen Blutdruck eine stetige Altersprogression: Die Normalwerte bei 10- bis 15jährigen männlichen Jugendlichen betragen 104–143 mm Hg, bei weiblichen Jugendlichen 104–136 mm Hg, im Alter von 71–80 Jahren bei Männern 115–169 mm Hg, bei Frauen 125–172 mm Hg. Für den diastolischen Blutdruck findet sich eine Altersprogression nur bis zum fünften Lebensjahrzehnt; die Normalverteilung im Alter von 10–15 Jahren beträgt bei männlichen Jugendlichen 49–88 mm Hg, bei weiblichen Jugendlichen 49–77 mm Hg, im Alter von 46–50 Jahren bei Männern 51–96 mm Hg, bei Frauen 50–94 mm Hg. In höherem Alter zeigt sich ein geringer Abfall des diastolischen Blutdrucks; die mittleren Werte liegen im Alter von 71–80 Jahren bei Männern zwischen 41 und 82 mm Hg, bei Frauen zwischen 49 und 81 mm Hg. Entsprechend nimmt die Blutdruckamplitude zu: bei Männern von 66 auf 80 mm Hg, bei Frauen von 69 auf 81 mm Hg. Am wenigsten veränderlich ist der arterielle Mitteldruck mit Werten von 91 bis 102 mm Hg bei Männern und 87–104 mm Hg bei Frauen.

Summary

Direct measurement of arterial pressure at rest, through a catheter introduced by percutaneous puncture into the femoral artery, was performed on 400 persons, aged between 10–80 years without heart or vascular disease. There was a progressive rise in systolic pressure with age: normal value in 10–15 year-old male adolescents was 104–143 mm Hg, in females of the same age 104–136 mm Hg. The corresponding figures were 115–169 mm Hg for males aged 71–80 and 125–172 mm Hg for females of that age. A progressive increase with age in diastolic blood pressure took place only into the fifth decade: the normal range for those aged 10–15 years was 49-88 mm Hg (males), 49-77 mm Hg (females), while for the age-group 46–50 years it was 51-96 mm Hg (males) and 90-94 mm Hg (females). In the higher age-groups there was a slight fall in diastolic pressure, with mean values of 41-82 mm Hg for males aged 71–80 years and 40-81 mm Hg for females. It was associated with a corresponding rise in pulse amplitude, ranging from 66 to 80 mm Hg in males, 69 to 81 mm Hg in females. Least change was recorded in mean arterial pressure: its range was 91 to 102 mm Hg for males and 78 to 104 mm Hg for females.

Resumen

Exploraciones sobre la distribución normal de la presión sanguínea humana

En 400 jóvenes y adultos con el sistema cardiocirculatorio sano de 10 a 80 años se llevaron a cabo mediciones directas de la presión sanguínea arterial bajo condiciones de reposo. De aquí se dedujo que existe una permanente progresión por edades de la tensión sistólica: los valores normales eran de 104-143 mm Hg en varones de 10 a 15 años y de 104-136 en hembras, y en las edades entre 71 y 80 años de 115-169 en varones y de 125-172 en mujeres. Para la presión sanguínea diastólica se encuentra dicha progresión sólo hasta el quinto decenio de vida; la distribución normal entre 10 y 15 años alcanza en varones 49-88 mm y en hembras 49-77; entre 46 y 50 años 51-96 en hombres y 90-94 en mujeres. En edades más avanzadas se muestra un pequeño descenso del valor diastólico, los valores medios oscilan en edades de 71 a 80 años de 41 a 82 mm en hombres, y 49 y 81 en mujeres. Análogamente asciende la amplitud de la presión sanguínea: en hombres de 66 a 80 mm y en mujeres de 69 a 81. La menos alterada es la tensión arterial media con valores de 91 a 102 mm en hombres y 78-104 en mujeres.