Zusammenfassung
Bei 74 Patienten mit gesicherter chronischer Pankreatitis und 20 stoffwechselgesunden
Kontrollpersonen wurden kombinierte B-Zellen-Stimulationen mit Glucose (100g oral),
Glucagon (1 mg intravenös) und Tolbutamid (0,5 g intravenös) durchgeführt und auf
ihre diagnostische Brauchbarkeit untersucht. Dabei zeigte sich, daß die in jedem Falle
gestörte B-Zellen-Funktion bei chronischer Pankreatitis durch geeignete Parameter
wie maximale Insulindifferenzen, Seltzer- und Perley-Indices mit hoher Treffsicherheit
nachgewiesen werden kann.
Summary
In 74 patients with proven chronic pancreatitis and in 20 healthy controls a combined
β-cell stimulation with glucose (100 g per os), glucagon (1 mg i.v.) and tolbutamide
(0.5 mg i.v.) was performed and investigated as to its diagnostic value. It was shown
that the inevitably disturbed β-cell function in chronic pancreatitis could be demonstrated
with high reliability by suitable parameters such as the maximal insulin differences
and the Seltzer- and Perley-indices.