Dtsch Med Wochenschr 1973; 98(47): 2234-2238
DOI: 10.1055/s-0028-1107230
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Chronische interstitielle Nephritis bei langjährigem Gebrauch phenacetinhaltiger Asthmapulver

Chronic interstitial nephritis after long-term use of phenacetin-containing anti-asthma drugsK. D. Bock, T. Nitzsche, B. Messer
  • Abteilung für Nieren- und Hochdruckkranke, Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik Essen
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 April 2009 (online)

Zusammenfassung

Zwei Patienten, die wegen chronischen Asthma bronchiale jahrelang phenacetinhaltige Asthmamittel eingenommen hatten (geschätzter Gesamtverbrauch an Phenacetin 3–4 kg und 6,4 kg), wiesen die charakteristische klinische, röntgenologische und klinisch-chemische Befundkonstellation der nicht obstruktiven chronischen interstitiellen Nephritis mit Papillennekrosen und Niereninsuffizienz auf. Wegen der Gefahr des Abusus von Asthmamitteln und im Hinblick darauf, daß der Phenacetingehalt in derartigen Mischpräparaten wissenschaftlich nicht ausreichend begründet werden kann, wird die Zurückziehung aller phenacetinhaltigen Antiasthmatika aus dem Handel empfohlen. Für die Praxis ergibt sich, daß bei Patienten mit Asthma bronchiale, langdauerndem Gebrauch von Asthmamitteln und einer Nierenerkrankung an mögliche Zusammenhänge gedacht werden muß. Der Terminus »Analgetika-Nephropathie« (»analgesic nephropathy«) sollte durch die Bezeichnung »arzneimittelbedingte chronische interstitielle Nephritis« (»drug-induced chronic interstitial nephritis«) ersetzt werden.

Summary

Characteristic clinical, radiological and biochemical findings of non-obstructive chronic interstitial nephritis with papillary necroses and renal failure were seen in two patients who, because of chronic bronchial asthma, had taken phenacetin-containing anti-asthma drugs over many years (estimated total amount of phenacetin 3–4 kg and 6.4 kg, respectively). In view of the danger of this form of asthma treatment and the fact that the inclusion of phenacetin in such mixed preparations does not rest on a firm scientific basis, the withdrawal of all such phenacetin-containing anti-asthma drugs is strongly urged. In patients with bronchial asthma who have been taking anti-asthmatic drugs for many years and develop renal disease a possible relationship between the two must be considered. The term »analgesic nephropathy« should be replaced by »drug-induced chronic interstitial nephritis«.

    >