Zusammenfassung
Zur Feststellung einer Lebererkrankung oder einer Hepatitis-Infektion wurden bei 1018
Blutspendern die γ-Glutamyl-Transpeptidase (γ-GT) und Glutamat-Pyruvat-Transaminase
(GPT) im Serum sowie Australia-(SH)-Antikörper bestimmt. Als Normalwerte der Serum-γ-GT
wurden für Männer 3,3–37,9 mU/ml, für Frauen 2,3–27,9 mU/ml ermittelt. Die Serum-γ-GT-Bestimmung
besitzt als Suchtest für Lebererkrankungen zwar die höchste Empfindlichkeit (97%),
die Zahl der falsch-positiven Ergebnisse ist aber trotz des erweiterten Normalwertbereiches
größer (1,5%) als bei der Serum-GPT (0,4%). Die Empfindlichkeit der Serum-GPT als
Suchtest ist mit 53,8% deutlich geringer als die der γ-GT. Daher sollte zur Untersuchung
von Blutspendern neben der routinemäßigen GPT-Bestimmung auch die γ-GT als empfindliches
Suchenzym herangezogen werden. Unter den 1018 Spendern wurden 6 (0,6%) mit positivem
Australia(SH)-Antikörper und 3 (0,3%) mit positivem Australia(SH)-Antigen gefunden.
Bei 39 Personen (3,8%) konnte klinisch und histologisch eine Hepatopathie festgestellt
werden; von ihnen war lediglich ein männlicher Spender Australia (SH)-Antikörper-positiv.
Summary
γ-Glutamyl transpeptidase (γ-GT) and glutamate-pyruvate transaminase (GPT) as well
as hepatitis-associated antigen (HAA) antibodies were determined in serum of 1018
blood donors to check whether they had previously had liver disease or hepatitis.
Normal values for γ-GT were found to be 3.3–37.9 mU/ml for men and 2.3–27.9 mU/ml
for women. γ-GT determination in serum is highly sensitive (97%) as a screening test
for liver disease, but the number of false-positive results is greater (1.5%), despite
a widening of the normal range, than for GPT (0.4%). The sensitivity of serum GPT
as a screening test is, at 53.8%, definitely less than that for γ-GT. Because of this
both γ-GT and GPT should be measured. Among the 1018 donors six (0.6%) were positive
for HAA antibodies and three (0.3%) for HA antigen. In 39 persons (3,8%) liver disease
was diagnosed both clinically and histologically: of these only one male donor was
positive for HAA antibodies.