Zusammenfassung
Bei einer 62jährigen Patientin war vor 4 Jahren die Diagnose eines Rhinoskleroms durch
Erregernachweis und spezifischen histologischen Befund gestellt worden. Die typische
Anamnese konnte über weitere 5 Jahre zurückverfolgt werden. Inzwischen hat sich der
Prozeß trotz hochdosierter antibiotischer Behandlung auf das Tracheobronchialsystem
ausgebreitet. Auch eine tuberkulostatische Therapie brachte keinen Stillstand im Krankheitsverlauf.
Wegen bedrohlicher Dyspnoe mußte vor 2 Jahren eine Tracheotomie durchgeführt werden,
wodurch die Voraussetzungen für wechselnde Superinfektionen noch gefördert wurden.
Aus dieser Beobachtung gehen vor allem die Schwierigkeiten der Diagnosestellung im
Frühstadium und die noch unbefriedigenden Möglichkeiten der Behandlung hervor.
Summary
In a 62-year-old woman the diagnosis of rhinoscleroma had been made four years previously
after demonstration of the causative organism and the diagnostic histological appearance.
The typical history was traced back for a further five years. Despite high doses of
antibiotics the disease had spread to the tracheobronchial system. Tuberculostatic
treatment did not arrest the course of the disease. Tracheostomy was performed two
years ago because of severe dyspnoea; this favoured further superinfections. This
case demonstrates the difficulties of diagnosis in the early stage and the unsatisfactory
state of treatment.