Zusammenfassung
Bei Untersuchungen zum Nachweis irregulärer Erythrozyten-Antikörper war neben einer
Zunahme der Zahl der Sensibilisierung durch Bluttransfusionen vor allem eine Zunahme
der Antikörper Anti-E und Anti-Kell festzustellen. Organisatorische Konsequenzen im
Blutspendewesen sind daher zu überlegen. Ferner wird eine möglichst frühzeitige Erfassung
von Patienten mit irregulären Antikörpern für notwendig gehalten; sie sollte durch
Nachuntersuchungen nach Bluttransfusionen erfolgen und durch einen Antikörper-Suchtest
vor der Durchführung einer Bluttransfusion. Deshalb ist die Verwendung einer früher
durchgeführten Blutgruppenbestimmung bei einer stationären Wiederaufnahme abzulehnen.
Summary
Investigations to demonstrate irregular erythrocyte antibodies showed an increase
in the number of sensitizations due to blood transfusions as well as an increase of
the antibodies anti-E and anti-Kell. A reorganization of the blood transfusion system
should be considered. It seems necessary to detect patients with irregular antibodies
as early as possible. This should be done by follow-up investigations after blood
transfusion and by antibody screening tests before transfusion. Blood groups estimated
previously should not be relied upon during subsequent hospital admissions.