Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1105488
Die spontane Plättchenaggregation beim Menschen unter Wirkung von Sexualhormonen
Spontaneous platelet aggregation associated with administration of sex hormones in men and women * Unterstüzt durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (Ri 251/2) ** Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen VolkesPublication History
Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zusammenfassung
Bei 19 Frauen und 17 Männern wurde unter gleichen Bedingungen mit einer rheologischen Methode die spontane Plättchenaggregation gemessen. Acht Frauen im Durchschnittsalter von 26 (19–56) Jahren nahmen zur Zeit der Untersuchung Antiovulantien (Gruppe A), die übrigen elf Frauen nicht; sie hatten das gleiche Durchschnittsalter von 26 (19–50) Jahren und dienten ebenso als Kontrollgruppe (Gruppe B) wie 17 männliche Probanden (Gruppe C) im vergleichbaren Durchschnittsalter von 28 (22–50) Jahren. Die mittlere maximale Aggregationsamplitude der Gruppe A war signifikant größer als die der Gruppen B und C (P < 0,05 bzw. P < 0,025), was eine größere Aggregationsbereitschaft der unter dem Einfluß von Antiovulantien stehenden Blutplättchen wahrscheinlich macht.
Summary
Spontaneous platelet aggregation was measured by an identical rheological method in 19 women and 17 men. Eight of the women (average age 26 years, range 19–56) were at the time on oral contraceptives (group A), the other eleven (average age 26, range 19–50 years) served as controls (group B), as did 17 men (group C) of similar age (average 28, range 22–50 years). Mean maximal aggregation amplitude was significantly greater in group A than B and C (P < 0.05 and < 0.025, respectively), which makes it probable that there was a greater tendency to aggregation of the blood platelets under the influence of the oral contraceptive.