RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1105445
Zur chirurgischen Therapie des ischämischen Insultes
Surgical treatment of ischaemic cerebro-vascular accidentsPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. April 2009 (online)

Zusammenfassung
23 Patienten wurden unter der Diagnose »Carotisverschluß« zwischen 3 und 24 Stunden (= Gruppe 1) bzw. 2 und 14 Tagen (= Gruppe 2) nach dem Insult operiert. Eine retrospektive Studie ließ für die Patienten der Stadien IIIa und IIIb erkennen, daß sich die klinisch-funktionellen Ergebnisse in den beiden Gruppen entsprechen. Die Letalität in Gruppe 1 lag sogar geringfügig unter derjenigen der Gruppe 2. Die Zahl der erfolgreichen Gefäßbahnrekonstruktionen überwog in der Gruppe 1. Damit scheint eine frühzeitige Operation im Stadium IIIa und eventuell im Stadium IIIb indiziert. Operatives Vorgehen im Stadium IV ist in Anbetracht der hohen Letalität (fünf von sechs Patienten) nicht zu vertreten.
Summary
23 patients were operated on between 3 and 24 hours (group 1) and between 2 and 14 days (group 2) after a stroke with a diagnosis of carotid obstruction. A retrospective study for patients of stage IIIa and IIIb showed that clinical and functional results of both groups correspond. The mortality of group 1 was slightly less than that of group 2. Group 1 showed the largest number of successful vascular reconstructions. Thus an early operation of stage IIIa and possibly IIIb seems indicated. In view of the high mortality (5 out of 6 patients) surgery cannot be recommended in stage IV.