Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1104955
Aussagefähigkeit der Stimulation des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems als Suchtest auf Hypertonie*
The value of stimulation of the renin-angiotensin-aldosterone system as a screening test for hypertension * mit Unterstützung des Ministers für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-WestfalenPublication History
Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zusammenfassung
Um die Aussagefähigkeit eines Tests in der Vorfelddiagnostik der Hypertonie zu erproben, wurden bei 20 Normalpersonen und 18 Hypertonikern vor und nach Stimulation des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems die Reninaktivität, die Angiotensin-II-Konzentration und die Aldosteronkonzentration im Venenblut bestimmt. Dabei ergab sich, daß eine Unterscheidung zwischen Normalpersonen und Hypertonikern mit dem Stimulationsverhalten des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems nicht möglich ist, daß der Blutdruck im Einzelfall keine Beziehung zu den im peripheren Venenblut gemessenen Werten der Reninaktivität, der Angiotensin-II-Konzentration und der Aldosteronkonzentration aufweist und daß die Stimulation des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems ohne Natriumbilanzierung als Suchtest für die Hypertonie keine Bedeutung hat.
Summary
Renin activity, angiotensin-II concentration and venous aldosterone concentration were measured in 20 healthy subjects and 18 hypertensives before and after stimulation of the renin-angiotensin-aldosterone system. The test did not distinguish between the two groups: in the individual case there was no relationship between renin-activity, angiotensin-II concentration and aldosterone concentration in peripheral venous blood. Stimulation of the system without, sodium balance is not a reliable screening test for hypertension.