Dtsch Med Wochenschr 1977; 102(14): 517-518
DOI: 10.1055/s-0028-1104922
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Menschliche Lymphozyten im Gefrierbruch

Human lymphocytes examined by freeze-fracture techniqueG. P. Tilz, K. W. Albegger, A. Aldrian, H. Jakobitsch
  • Medizinische Universitätsklinik (Vorstand: Prof. Dr. S. Sailer), Hals-Nasen-Ohren-Universitätsklinik (Vorstand: Prof. Dr. W. Messerklinger) und Zentrum für Elektronenmikroskopie der Technischen Universität (Vorstand: Wirkl. Hofrat Dr. W. Grasenick), Graz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. April 2009 (online)

Zusammenfassung

Lymphozyten lassen sich im Gefrierbruch darstellen. Erste Dokumente davon werden hier vorgestellt. Das Verfahren ist einfach und aussagekräftig. Wegen der raschen Zellmanipulation ohne Fixation (Einfrieren der Zellen bei einem Temperaturgradienten von 1000 °C/s) ist die Wahrscheinlichkeit gering, daß sich Artefakte bilden können. Das Verfahren gestattet einen direkten Einblick in das Zellinnere.

Summary

Preliminary results of visualising lymphocytes by freeze-fracture are presented. It is a simple yet informative method. Because of the rapid cell manipulation without fixation (freezing of the cells with a temperature gradient of 1000 °C/s) artefacts are highly unlikely. The method makes it possible to view the interior of the cell.