Zusammenfassung
Bei einer 53 Jahre alt gewordenen Patientin wurden ein primärer Hyperparathyreoidismus
und gleichzeitig ein hypothalamisch-hypophysäres Cushing-Syndrom beobachtet. Der Hyperparathyreoidismus
beruhte auf einem Nebenschilddrüsenadenom und ging bei einer ausgeprägten Hypercalcämie
von maximal 4,5 mmol/l (180 mg/l) mit einer Calcinose der Nieren und der Lungen einher.
Das Cushing-Syndrom war durch ein hyperplasiogenes ACTH-Zelladenom der Hypophyse verursacht,
das zu einer regulativen Hyperplasie der ACTH-abhängigen Nebennierenrindenschichten
geführt hatte. Elektronenmikroskopisch zeigten die Zonae fasciculata et reticularis
eine deutliche Aktivierung des steroidhormon-produzierenden Organellensystems. Die
beiden endokrinen Krankheitsbilder summierten sich am Skelett, am Herzen, am Duodenum
und am Pankreas. So war die osteoklastäre Resorption des Knochens als Zeichen des
Hyperparathyreoidismus erheblich gesteigert, während der Knochenanbau als Folge des
Hypercortisolismus deutlich reduziert war. Am Pankreas fand sich ein schweres akutes
Rezidiv einer chronischen Pankreatitis, das durch eine parathyreotoxische Krise hervorgerufen
worden war und zum Tode geführt hatte. Als gemeinsame Grundstörung beider Krankheitsbilder
wird entsprechend dem APUD-Zellkonzept eine Dysplasie des Neuroektoderms vermutet,
die in einer tumorösen Proliferation der Hauptzellen der Nebenschilddrüsen und der
ACTH-Zellen des Hypophysenvorderlappens zum Ausdruck kam.
Summary
A case of primary hyperparathyroidism and coincidental Cushing's syndrome of hypothalamic-hypophyseal
origin is reported. The hyperparathyroidism was based on an adenoma of the parathyroid
glands and produced a severe hypercalcaemia (4.5 mmol/l) and calcinosis of kidneys
and lungs. The Cushing's syndrome was caused by a hyperplasiogenic ACTH cell-adenoma
of the pituitary which had induced a regulative hyperplasia of the ACTH-dependent
zones of the adrenal cortex. The ultrastructure of the zona fasciculata and reticularis
showed a conspicuous activation of the steroid hormone-producing organelles. The two
endocrine diseases added together in skeleton, heart, duodenum, and pancreas. As a
sign of hyperparathyroidism the osteoclastic absorption of the bone was strongly increased,
whereas the bone formation was reduced due to the hypercortisolism. The pancreas showed
a severe acute recurrence of chronic pancreatitis which was induced by a parathyrotoxic
crisis. This was the immediate cause of death.