Dtsch Med Wochenschr 1976; 101(41): 1498-1504
DOI: 10.1055/s-0028-1104300
Übersichten

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Der derzeitige Stand der Nierentransplantation in der Bundesrepublik Deutschland

K. Dreikorn, E. Ritz, L. Röhl, V. Lenhard, H. J. Gurland - Unter Mitarbeit von P. Rathert (Aachen), U. Fiedler (Berlin, Klinikum Steglitz), R. Nagel (Berlin, Klinikum Westend), M. Siedek (Bonn), K. Hoffmann, W. Wagner (Düsseldorf), W. Schulz (Erlangen-Nürnberg), F. Beersiek, H. Penke (Essen), W. Faßbinder (Frankfurt am Main), J. Halbfass, R. Jontofsohn (Freiburg), K. Müller, C. F. Rothauge (Gießen), V, Zühlke (Göttingen), J. Augustin, W. Hupe (Hamburg), Ch. Brölsch (Hannover), R. Grundmann (Köln), M. Nuri, A. Schwarzbeck (Mannheim), H. Lange, G. Rodek (Marburg), W. Land (München), W. Schmitz (Prien/Chiemsee), H. D. Bundschu, K. Hayduk (Tübingen) und H. E. Franz, P. Schmidt-Wiederkehr (Ulm)
  • Urologische Abteilung des Chirurgischen Zentrums (Vorstand: Prof. Dr. L. Röhl), Medizinische Universitätsklinik (Direktor: Prof. Dr. G. Schettler), Institut für Immunologie und Serologie (Direktor: Prof. Dr. K. O. Rother) der Universität Heidelberg und Nephrologische Abteilung der Medizinischen Klinik I der Universität München, Klinikum Großhadern (Direktor: Prof. Dr. G. Riecker)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. April 2009 (online)

>