Zusammenfassung
Bei 50 Patienten mit kongestiver Kardiomyopathie wurden die bei der Erstuntersuchung
erhobenen klinischen, hämodynamischen und angiographischen Befunde zum weiteren klinischen
Verlauf (mittlere Beobachtungszeit 40 Monate) in Beziehung gesetzt. Sicherste Kriterien
zur Beurteilung der linksventrikulären Funktionsstörung waren die Auswurffraktion
und das Verhalten des mittleren Pulmonalkapillardrucks bei Ergometerbelastung. Während
der Beobachtungszeit waren elf Patienten gestorben, bei 15 hatte sich der Zustand
um eine oder zwei Funktionsklassen verschlechtert, und bei 24 war er klinisch unverändert
geblieben. Die Patienten mit einer Progredienz der Erkrankung unterschieden sich von
den klinisch unverändert gebliebenen Patienten durch einen kleineren Herzindex, einen
höheren enddiastolischen linksventrikulären Druck, einen höheren Pulmonalarteriendruck
und eine kleinere Auswurffraktion. Patienten mit Vorhofflimmern hatten keine schlechtere
Prognose als Patienten mit Sinusrhythmus. Von 13 Patienten mit Linksschenkelblock
waren vier gestorben, bei sieben hatte sich der Zustand um eine oder zwei Funktionsklassen
verschlechtert. Die untersuchten Parameter scheinen eine bessere Beurteilung der Prognose
der Erkrankung zu ermöglichen.
Summary
Clinical, haemodynamic and angiographic findings in 50 patients with congestive cardiomyopathy
were related to subsequent clinical course (mean observation period of 40 months).
Ejection fraction and changes in mean pulmonary »wedge« pressure on ergometric exercise
proved to be the most reliable criteria for judging left-ventricular function. During
the period of observation 11 patients had died, in 15 the clinical state had deteriorated
by one or two functional classes, and in 24 there had been no change. Patients with
progressing disease differed from those clinically unchanged by having a smaller cardiac
index, increased end-diastolic left ventricular pressure, higher pulmonary arterial
pressure and smaller ejection fraction. Prognosis was no worse with atrial fibrillation
than with sinus rhythm. Four of 13 patients with left bundle branch block died during
the observation period and in seven the clinical state had deteriorated by one or
two functional classes. The tested variables apparently have a good prognostic value.