Zusammenfassung
Bei zehn Diabetikern, die auf zwei tägliche Dosen des hochgereinigten biphasischen
Monokomponent-Insulins Rapitard® (Novo) eingestellt waren, wurden 13 Glucogramme über 24 Stunden mit Hilfe eines automatisierten
Analysensystems auf der Basis des Autoanalyzers II (Technicon) registriert. Dabei
zeigte sich, daß die Wirkung von MC Rapitard-Insulin innerhalb von 30 Minuten nach
subkutaner Injektion einsetzt. Es entfaltet eine kräftige Initialwirkung, die deutlich
stärker als die von MC Monotard® -Insulin ist. Das Wirkungsmaximum beginnt nach 2 bis 4 Stunden und dauert wenigstens
bis zur achten, teilweise auch bis zur elften Stunde an. Abgesehen von zwei Männern
mit einem »Brittle«-Diabetes konnten mit MC Rapitard-Insulin die postprandial auftretenden
Blutzuckerschwankungen in engen Grenzen gehalten werden. Es besteht somit ein guter
Schutz vor hyperglykämischen Spitzen. Unerwünschte Überlappungseffekte traten trotz
der zweimaligen Applikation dieses relativ lange wirkenden Intermediär-Insulins nicht
auf. Erwartungsgemäß unterscheidet sich MC Rapitard-Insulin hinsichtlich seiner Wirkeigenschaften
nicht von der früheren, nicht chromatographierten Rapitard-Insulin-Präparation.
Summary
13 automated continuous measurements of blood glucose over a period of 24 hours were
registered in 10 diabetics with two daily doses of highly purified biphasic monocomponent
insulin Rapitard (Novo) using an automated analysis system based on the autoanalyser
II (Technicon). It was shown that the action of MC Rapitard insulin starts within
30 minutes after subcutaneous injection. There is a pronounced initial activity which
is clearly superior to that of MC Monotard insulin. The maximum of activity is after
2-4 hours and lasts at least for 8 and sometimes 11 hours after application. Not counting
two men with brittle diabetes MC Rapitard insulin was able to keep postprandial blood
glucose changes within narrow limits. Thus there is a good effectiveness against hyperglycaemic
peaks, Despite the b.i.d. application of this relatively long acting intermediary
insulin there were no undesirable effects of an overlap. As expected the effectiveness
of MC Rapitard insulin does not differ from the earlier non-chromatographically purified
Rapitard insulin preparation.