RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2643-5163
Künstliche Intelligenz in der Kardiologie
Artificial intelligence in cardiology
Was kann Künstliche Intelligenz in der Medizin leisten?
Kaum eine Nachrichtensendung ohne einen Bericht über Künstliche Intelligenz (KI), Hausaufgaben lassen Schüler heute vielfach über KI erledigen, Browser geben Antworten mit KI-Hilfe etc. – die KI ist also in unserem Alltag angekommen. Insbesondere die Medizin eignet sich wahrscheinlich sehr gut für KI-Anwendungen und wir dürfen uns auf einige Erleichterungen freuen, sollten aber auf der anderen Seite auch selbst Grenzen definieren. Erste Anwendungen sind entwickelt worden, die zumindest Teile von Arztbriefen aus aufgenommenen Patienten-Anamnesen generieren, die Diagnosen und Diagnostik vorschlagen, die Abrechnungen gegenüber Krankenkassen erstellen etc. – und das unter Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany