RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2598-0659
Messung der Nierenfunktion im Alter – wie macht man es möglichst richtig?
Evaluating Kidney Function in older Adults – how to ensure accurate AssessmentAutoren
Eine möglichst korrekte Bestimmung der Nierenfunktion ist essenziell, um bei älteren Patient*innen das entsprechende Stadium einer chronischen Nierenkrankheit (CKD) zu erfassen und eine korrekte Diagnose zu stellen, eine adäquate Medikamenten-Auswahl zu treffen und die richtige Dosis zu wählen. Auch kann abgeschätzt werden, ob eine weitere Diagnostik durchgeführt werden sollte und ob ein bzw. welches Nieren-Ersatzverfahren vorbereitet bzw. eingeleitet werden sollte.
Abstract
A decline in glomerular filtration rate (GFR) is considered a physiological change in older age. Accurate estimation of the eGFR is essential not only for establishing a diagnosis but also for selecting appropriate medications and determining correct dosages, in order to avoid both under- and overdosing, as well as associated adverse drug reactions. In patients with signs of sarcopenia, relying solely on serum creatinine or creatinine-based eGFR may lead to an overestimation of kidney function. In older adults, the most accurate estimation of eGFR is achieved by using equations that combine creatinine and cystatin C. The currently recommended EKFC equation has been well validated in a large cohort of older European individuals. In cases of suspected kidney disease, a spot urine test for albumin and creatinine – with calculation of the albumin-to-creatinine ratio (UACR) – should also be performed in older adults.
-
Ein Rückgang der glomerulären Filtrationsrate (GFR) ist im Alter als physiologisch zu bewerten.
-
Durch die korrekte Bestimmung der eGFR kann neben der Stellung einer Diagnose eine adäquate Medikamentenauswahl und -dosis getroffen werden, um sowohl Unter- als auch Überdosierungen von Medikamenten zu verhindern.
-
Liegen bei Patient*innen Hinweise auf eine Sarkopenie vor, führt eine alleinige Bestimmung von Kreatinin oder der Kreatinin-basierten eGFR zu einer Überschätzung der Nierenfunktion.
-
Bei älteren Menschen wird die eGFR am genauesten geschätzt, wenn in den Formeln Kreatinin und Cystatin C kombiniert werden.
-
Die aktuell empfohlene EKFC-Formel wurde an einer großen Anzahl von älteren Europäer*innen gut validiert.
-
Bei Verdacht auf eine Nierenkrankheit sollte auch bei älteren Menschen eine Untersuchung im Spontan-Urin auf Albumin und Kreatinin mit der Bildung der Urin-Albumin-Kreatinin-Ratio (UACR) durchgeführt werden.
Schlüsselwörter
Glomeruläre Filtrationsrate (GFR) - Schätzformeln - chronische Nierenkrankheit - CKD - Schätzformeln - ältere Menschen - SarkopenieKeywords
Estimated glumerular filtration rate - eGFR - older adults - chronic kidney disease - CKD - sarcopeniaPublikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. November 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 KDIGO 2024 Clinical Practice Guideline for the Evaluation and Management of Chronic Kidney Disease. Kidney Int 2024; 105: S117-S314
- 2 Negnal M, Kiel S, Stracke S. et al. Nicht-nierenersatztherapiepflichtige chronische Nierenkrankheit in der Hausarztpraxis – Update der DEGAM-Leitlinie. Z Allg Med 2025; 101: 185-193 https://doi.org/10.1007/s44266-025-00356-3
- 3 Chronic kidney disease: assessment and management. London: National Institute for Health and Care Excellence (NICE). 2021 Zugriff am 30. Oktober 2025 unter: https://www.nice.org.uk/guidance/ng203/chapter/recommendations
- 4 Drey M, Ferrari U, Schraml M. et al. German Version of SARC-F: Translation, Adaption, and Validation. J Am Med Dir Assoc 2020; 21: 747-751e1
- 5 Ebert N, Pottel H, Giet MV. et al. The impact of the new CKD-EPI equation on GFR estimation in the elderly. Dtsch Arztebl Int 2022; 119: 694-695
- 6 Herold JM, Wiegrebe S, Nano J. et al. Population-based reference values for kidney function and kidney function decline in 25- to 95-year-old Germans without and with diabetes. Kidney Int 2024; 106: 699-711
- 7 Pottel H, Bjork J, Rule AD. et al. Cystatin C-Based Equation to Estimate GFR without the Inclusion of Race and Sex. N Engl J Med 2023; 388: 333-343
