Zusammenfassung
Hintergrund
Obwohl Impfstoffe zur Verfügung stehen, ist die Häufigkeit von Sepsisfällen mit Streptococcus pneumoniae immer noch recht hoch.
Methoden
In den Jahren von 2015–2022 wurden bei 925 in unserem Labor untersuchten Blutkulturen
Streptococcus pneumoniae nachgewiesen. Von einem Großteil, nämlich von 754 Stämmen, wurde der Serotyp bestimmt.
Außerdem wurde deren in-vitro-Empfindlichkeit gegen einige Antibiotika getestet.
Ergebnisse
Die Isolate stammten überwiegend von älteren Menschen (>60 Jahre), und zwar häufiger
von Männern als von Frauen. In den Jahren 2020 und 2021 wurden deutlich weniger Fälle
von Pneumokokken-Sepsis verzeichnet, was vermutlich auf den nicht pharmazeutischen
Maßnahmen zur Prävention aerogen übertragener Infektionen während der Coronapandemie
(Schutzmasken, Abstand halten) beruht. Kinder im Alter bis zu einem Jahr waren auch
relativ anfällig. Die Serotypen 3 und 8 dominierten. In dem 20-valenten Konjugat-Impfstoff
waren 67% der gefundenen Serotypen enthalten und 75% in dem reinen Polysaccharid-Impfstoff.
Die überwiegende Mehrzahl der Isolate war gegen Penicillin, Erythromycin und auch
gegen Doxycyclin empfindlich. Multi-drug-resistente Stämme wurden nicht beobachtet.
Folgerungen
Eine Impfung hätte einen Großteil der Infektionen vermutlich verhindern können. Zu
beachten ist jedoch, dass immerhin 27% der gefundenen Serotypen in keinem der angebotenen
Impfstoffe enthalten sind.
Abstract
Background
In spite of available vaccines the frequency of sepsis caused by Streptococcus pneumoniae still remains rather high.
Methods
In the years 2015–2022 Streptococcus pneumoniae could be isolated from 925 blood cultures in our laboratory. Serotyping was performed
from 754 strains. In addition, their in vitro susceptibility to some antibiotics was
assessed.
Results
In this period 925 blood cultures were positive, predominantly from aged patients
(older than 60 years) and more frequently from men than from women. In the years 2020
and 2021 less positive blood cultures were found, which could be interpreted as a
result from non-pharmaceutical interventions preventing aerogenically transmitted
diseases such as coronavirus infections during the epidemic. Children were also relatively
susceptible in their first year of life. 653 strains were serotyped, with serotypes
3 and 8 predominating. 67% of the serotypes found were covered by the 20-valent conjugate
vaccine whereas the polysaccharide vaccine (PPV23) included 75%. The vast majority
of isolates was susceptible to penicillin, erythromycin as well as to doxycycline.
Multi-drug resistant strains were not detected.
Conclusion
A large part of the infections might have been prevented by vaccination assuming a
high vaccine effectiveness. However, 27% of S. pneumoniae serotypes detected were not covered by any of the vaccines currently available.
Schlüsselwörter
Pneumokokken - Blutkulturen - Serotypen - Impfungen
Keywords
pneumococci - blood cultures - serotypes - vaccines