Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2492-6464
Insomnien: Besserung durch kognitive Verhaltenstherapie?
Eignet sich die kognitive Verhaltenstherapie (kVT) als wirksame und akzeptable Methode zur Behandlung von Insomnien bei Patient*innen mit chronischen Erkrankungen? Scott et al. sind dieser Frage nachgegangen und haben eine systematische Übersichtsarbeit inklusive Metaanalyse von 67 randomisierten klinischen Studien mit 5232 Teilnehmenden vorgelegt. Dabei führte die kVT zu einer Verbesserung des Schweregrads der Schlaflosigkeit, der Schlafeffizienz und der Einschlaflatenz bei moderaten bis starken Effektstärken. Die Autor*innen ziehen daher ein positives Fazit und empfehlen die kVT als Erstlinientherapie für betroffene Patient*innen. [AS]
Publication History
Article published online:
10 November 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
