RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2024; 149(22): 1314
DOI: 10.1055/a-2417-7229
DOI: 10.1055/a-2417-7229
Aktuell publiziert
Optimale Präoxygenierung bei dringlicher endotrachealer Intubation

Eine Präoxygenierung vor einer endotrachealen Intubation soll das Risiko von Hypoxämien und ihren Folgen während des eigentlichen Intubationsvorgangs verhindern. Meist geschieht das über eine mehr oder weniger dicht über Mund und Nase gehaltene klassische Sauerstoffmaske. Gerade aber, wenn diese nicht ausreichend fest aufgesetzt wird, nützt sie relativ wenig, was die prophylaktische Sauerstoffanreicherung in der Lunge betrifft.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. Oktober 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany