Dtsch Med Wochenschr 2024; 149(15): 867-868
DOI: 10.1055/a-2311-1938
Aktuell publiziert

Lebenszeitrisiko für Diagnose von Vorhofflimmern gestiegen

Authors

    Rezensent(en):
  • Katharina Franke

Preview

Vorhofflimmern ist mit einem erhöhten Risiko für Schlaganfälle, Herzinsuffizienz und Myokardinfarkte assoziiert und die Rhythmusstörung geht auch mit einer gesteigerten Mortalität einher. Eine epidemiologische Studie aus Dänemark zeigte jetzt, dass das Lebenszeitrisiko für die Diagnose von Vorhofflimmern in der letzten Dekade zugenommen hat.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. Juli 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany