Zusammenfassung
Die künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die Medizin, und es ist noch
nicht absehbar, wie sie die Praxis der Medizin und auch das Selbstverständnis der
Ärztinnen und Ärzte verändern wird. In dem Beitrag werden die ethischen Grenzen der
KI erarbeitet, indem (1.) der in der KI schon enthaltende Reduktionismus des Zugangs
auf die Welt erörtert wird, (2.) die problematischen Implikationen einer Algorithmisierung
herausgearbeitet werden und (3.) die mangelnde menschliche Kontrolle als ethische
Grenze markiert wird. Als Schlussfolgerung ergibt sich daraus, dass die KI zwar ein
nützliches Werkzeug zur Unterstützung ärztlicher Beurteilung darstellt, dass sie aber
unabdingbar auf menschliche Entscheidungshoheit angewiesen ist, um sich tatsächlich
als segensreich für die Medizin zu erweisen.
Die Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die Medizin – noch ist es
nicht absehbar, wie sie die Praxis der Medizin und auch das Selbstverständnis der
Ärztinnen und Ärzte verändern wird. Dieser Beitrag erarbeitet die ethischen Grenzen
der KI und erörtert, warum KI zwar die ärztliche Beurteilung unterstützen kann, eine
gute Medizin aber unabdingbar auf die menschliche Entscheidungshoheit angewiesen ist.
Abstract
Artificial intelligence (AI) is increasingly finding its way into medicine, and it
is not yet clear how it will change the practice of medicine and the way doctors see
themselves. This article explores the ethical limits of AI by (1) discussing the reductionistic
elements inherent in AI, (2) working out the problematic implications of algorithmisation
and (3) highlighting the lack of human control as an ethical problem of AI. The conclusion
is that although AI is a useful tool to support medical judgement, it is absolutely
dependent on human decision-making authority in order to actually prove beneficial
for medicine.
Schlüsselwörter
Künstliche Intelligenz - Big Data - Entscheidungsunterstützungssysteme - Selbstverständnis
der Medizin - Algorithmisierung
Keywords
artificial intelligence - big data - decision support systems - medical self-conception
- algorithmization