Die Nephrolithiasis zählt zu den häufigsten Nierenerkrankungen und geht auch nach
erfolgreicher Therapie mit einem hohen Rezidivrisiko einher. Obgleich zur Rezidivprophylaxe
häufig Thiaziddiuretika zum Einsatz kommen, fehlen Daten über die Wirksamkeit und
Dosis-Wirkungsverhältnisse. Dhayat et al. wollten daher eine Lücke schließen und stellen
nun die Ergebnisse ihrer Doppelblindstudie mit über 400 Betroffenen vor.