Die rheumatoide Arthritis zählt weltweit zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen und
erfordert eine antiinflammatorische Langzeittherapie. Während sich der Folsäure-Antagonist
Methotrexat (MTX) als Mittel der Wahl im chronischen Stadium bewährt hat, bleibt sein
Nutzen in der subklinischen Krankheitsphase unklar. Krijbolder und Kollegium wollten
mehr über die Wirksamkeit von MTX bei Menschen mit Arthritis herausfinden und stellen
nun ihre Studie vor.