Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2022; 147(18): 1222-1223
DOI: 10.1055/a-1813-8373
DOI: 10.1055/a-1813-8373
Leserbrief
Windenergieturbinen und Schallbelastungen im hörbaren und IFLN-Bereich: Hohe Evidenz für schwere Gesundheitsstörungen nach aktueller Studienlage
Wind energy turbines and sound exposure in the audible and IFLN range: high evidence for severe health disturbances according to current studiesDie aktuelle internationale Studienlage bestätigt eine hohe Evidenz schwerer Gesundheitsstörungen durch Schallbelastungen im hörbaren und ILFN-Bereich beim Leben und Arbeiten in der Nähe von Wind-Energieturbinen sowie umweltschädlichen Mikroplastik-Abrieb der Rotorblätter.
Publication History
Article published online:
07 September 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Koch S, Holzheu S, Hundhausen M. Windenergieanlagen und Infraschall: Keine Evidenz für gesundheitliche Beeinträchtigungen – eine physikalische, medizinische und gesellschaftliche Einordnung. Dtsch Med Wochenschr 2022; 147 (03) 112-118
- 2 Dumbrille A, McMurtry RY, Krogh CM. Wind turbines and adverse health effects: Applying Bradford Hill’s criteria for causation. Environ Dis 2021; 6: 65-87
- 3 Caemmerer-Lenz. Urteil des Cour dʼappel de Toulouse vom 8. Juli 2021–20/01384. https://www.caemmerer-lenz.de/aktuelles-publikationen/karlsruhe/cour-dappel-de-toulouse-gesundheitliche-schaeden-durch-tieffrequenten-schall-und-infraschall-von-windenergieanlagen/
- 4 Solberg A, Rimereit BE, Weinbach JE. Leading edge erosion and pollution from wind turbine blades. The turbine group 2021. 5th edition. 2021
- 5 Cimmino I, Fiory F, Perruolo G. et al. Potential Mechanisms of Bisphenol A (BPA) Contributing to Human Disease. Int J Mol Sci 2020; 21 (16) 5761