Dtsch Med Wochenschr 2021; 146(22): 1445-1446
DOI: 10.1055/a-1639-9104
Mediquiz

52-jährige Patientin mit Sepsis und schwerer Hämolyse

52 year old female with sepsis and severe hemolysis
Martin Ehrenschwender
1   Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Krankenhaus Barmherzige Brüder, Regensburg
,
Klaus Muehlenberg
2   Klinik für Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie, Krankenhaus Barmherzige Brüder, Regensburg
,
Andreas Ambrosch
1   Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Krankenhaus Barmherzige Brüder, Regensburg
› Institutsangaben
Preview

Eine Sepsis infolge einer Clostridium-perfringens-Infektion führte zur intensivmedizinischen Behandlung und sofortigen Antibiotika-Therapie einer 52-jährigen Patientin. An Tag 2 der Behandlung kam es zu einem deutlichen Abfall des Hämoglobins (minimal 5,9 g/dl) mit transfusionsbedürftiger Anämie. Das Lithium-Heparin-Plasma war auffällig verfärbt. Der Blutausstrich wies Veränderungen der Erythrozyten auf. Die beiden Abbildungen zeigen jeweils einen pathologischen Befund.

Zoom
Abb. 1a oben: Heparin-Lithium-Plasma der Patientin; unten: physiologisches Plasma-Röhrchen, b Blutausstrich an Tag 2 (May-Grünwald Färbung)
Fragen
  • Welche Befunde sind es?

  • Erlauben diese Befunde eine Diagnose?
    Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?
    Wenn ja, welche?



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
05. November 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany