Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2021; 19(03): 19-23
DOI: 10.1055/a-1560-7986
Wissen

Magnesiumstatus bei älteren Hypertonikern – Bedeutung des ionisierten Magnesiums

Klaus Kisters
,
Sophia Kisters
,
Uwe Gröber
Preview

Zusammenfassung

Magnesium ist an ca. 600 enzymatischen Reaktionen und Stoffwechselprozessen beteiligt. Ein Mangel beeinträchtigt die Energieproduktion mit Auswirkungen auf Organfunktionen sowie die Reaktion des Körpers auf Stress. Magnesium hat sich bewährt in der Therapie und Prävention insbes. von kardiovaskulären Erkrankungen wie Hypertonie. In einer Studie an 45 älteren Hypertoniker*innen konnte gezeigt werden, dass die Bestimmung der ionisierten Magnesiumkonzentrationen als Laborparameter aussagekräftiger ist als die herkömmliche Messung der Konzentration im Serum. Magnesiummangel betrifft bes. häufig ältere Menschen und Hypertoniker. Ein Mangel an Vitamin D verschlechtert den Magnesiumstatus. Bei Hypertonie wird die orale Supplementierung von 300–500 mg Mg/d empfohlen.



Publication History

Article published online:
07 October 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany