In der Gravidität ist der Magnesiumbedarf erhöht, Mangelsymptome bei Schwangeren sind
häufig. Zahlreiche Studien zeigen positive Effekte der nebenwirkungsarmen Supplementierung.
Spontanaborte, Frühgeburten, vorzeitige Wehen, Hypertonie und weitere Komplikationen
traten unter oraler Magnesiumgabe seltener auf. Die i.-v.-Therapie bei Präeklampsie
ist ebenfalls gut dokumentiert. Eine generelle Nahrungsergänzung vom Beginn der Schwangerschaft
bis in die Stillzeit ist zu empfehlen.
Schlüsselwörter
Magnesium - Schwangerschaft - Hypomagnesiämie - Hypertonie - Präeklampsie - Supplementierung