RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2021; 146(18): 1178
DOI: 10.1055/a-1545-2057
DOI: 10.1055/a-1545-2057
Aktuell publiziert
COVID-19: Therapeutisch oder prophylaktisch antikoagulieren?

Nach Ausbruch der Corona-Pandemie zeigte sich schnell, dass schwere SARS-CoV-2-Infektionen mit einem gesteigerten Risiko für thromboembolische Ereignisse assoziiert sind. Ein thromboinflammatorischer Status mit endothelialer Dysfunktion und Hyperkoagulabilität führt zu mikro- und makrovaskulären Thrombosen. Beobachtungsstudien legten nahe, dass eine intensivierte Antikoagulation nützlich sein könnte. Die ACTION-Studie belegt dies für stationäre Patienten mit hohen D-Dimeren nicht.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. September 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany