Dtsch Med Wochenschr 2021; 146(02): 129-131
DOI: 10.1055/a-1334-0586
Leserbrief

COVID-19: Wie änderte sich die Sterblichkeit? – Mortalität von Frauen und Männern in Deutschland und seinen Bundesländern bis Oktober 2020

COVID-19: How did mortality change? – Mortality of women and men in Germany and its federal states until October 2020
Peter Morfeld
Universität zu Köln, Institut und Poliklinik für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Präventionsforschung, Uniklinik Köln
,
Barbara Timmermann
Universität zu Köln, Institut und Poliklinik für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Präventionsforschung, Uniklinik Köln
,
Valérie J. Groß
Universität zu Köln, Institut und Poliklinik für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Präventionsforschung, Uniklinik Köln
,
Philip Lewis
Universität zu Köln, Institut und Poliklinik für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Präventionsforschung, Uniklinik Köln
,
Thomas C. Erren
Universität zu Köln, Institut und Poliklinik für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Präventionsforschung, Uniklinik Köln
› Institutsangaben
Preview

„Was kommt auf uns zu“ [1] fragten Kern et al. mit Bezug auf offene Fragen zur Sterblichkeit im Zusammenhang mit SARS-CoV-2-Infektionen. Um bei der Bewältigung der Pandemie „mit viel Sicht fliegen“ [2] [3] zu können, sollten in SARS-CoV-2/COVID-19-Zeiten Virus-Testergebnisse um epidemiologische Ergebnisse zur Sterblichkeit ergänzt werden. Auswertungen der Mortalität für Frauen und Männer, die das Alter berücksichtigen, und mit angemessener räumlicher Auflösung erfolgen [4], d. h. in den 16 Bundesländern, bieten wichtige Informationen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. Dezember 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany