Dtsch Med Wochenschr 2021; 146(02): 69-70
DOI: 10.1055/a-1294-0086
Aktuell publiziert

Patienten mit Vorhofflimmern profitieren von früher rhythmuserhaltender Therapie

Autoren

    Trotz Verbesserungen bei der Behandlung haben Patienten mit Vorhofflimmern ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen. Die heute übliche Therapie besteht im Wesentlichen in der medikamentösen Frequenzkontrolle und Blutgerinnungshemmern. Nur bei besonders schwerer Symptomatik werden zur Wiederherstellung des normalen Sinusrhythmus Antiarrhythmika oder die Katheterablation eingesetzt. Die Studie untersuchte, ob es hinsichtlich der ischämischen Schlaganfälle oder hinsichtlich der Mortalität einen Unterschied zwischen Rhythmus- und Frequenzkontrolle gibt.



    Publikationsverlauf

    Artikel online veröffentlicht:
    19. Januar 2021

    © 2021. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany