Die Kehlkopfteilresektion ist als chirurgische Methode der Krebsbehandlung bei kleinen
Tumoren (T1 und T2) die bevorzugte Therapie. Sie kann laserchirurgisch endolaryngeal
aber auch als Teilresektion mit Zugang von außen (z. B. nach Leroux-Robert) durchgeführt
werden, wenn der Tumor endolaryngeal nicht ausreichend exponiert werden kann. Nach
vollständiger Tumorentfernung bleibt ein Defekt der Stimmlippe, von dessen Größe die
Einschränkung der Stimmfunktion abhängt. Wenn man von Rezidivfreiheit ausgehen kann,
ist eine operative Rehabilitation der Stimmfunktion gerechtfertigt.