Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2020; 44(04): 207-208
DOI: 10.1055/a-1085-4614
DOI: 10.1055/a-1085-4614
Neue Impulse
Unterstützte Kommunikation: Interaktion zwischen Geschwistern
Augmentative and Alternative Communication – Interaction between Siblings
Die Kinder sind kreativ und offen im Umgang mit ihren unterstützt kommunizierenden Geschwistern. Sie erleben sich als geduldig, hilfsbereit und angepasst in der Kommunikation. Dabei stellen gemeinsame Erfahrungen und das familiäre System eine Ressource und Stütze dar.
Publication History
Article published online:
30 November 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Justh H. Einfluss Unterstützter Kommunikation auf die sprachlichen Fähigkeiten von 3 Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Forschung Sprache 2018; 1: 4-19
- 2 Pilesjö MS, Rasmussen G. Exploring interaction between a nonspeaking boy using aided augmentative and alternative communication and his everyday communication partners: Features of turn organization and turn design. Journal of Interactional Research in Communication Disorders 2011; 2: 183-213
- 3 Clarke M, Kirton A. Patterns of interaction between children with physical disabilities using augmentative and alternative communication systems and their peers. Child Language Teaching and Therapy 2003; 19: 135-151
- 4 Widder A. Stärkung gesunder Geschwister kranker oder behinderter Kinder. Praxis Ergotherapie 2017; 6: 340-343
- 5 Schepper F, Herrmann J, Gude M. et al. Geschwister chronisch kranker und behinderter Kinder im Fokus - ein familienorientiertes Beratungskonzept. Prax Kinderpsychol Kinderpsychiat 2016; 65: 5-21