RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(05): 277
DOI: 10.1055/a-1037-5667
DOI: 10.1055/a-1037-5667
Ticker
Psychischer Stress hemmt Appetit

Stress kann den Appetit beeinflussen und die Gesundheit beeinträchtigen. Um dies genauer zu untersuchen, wurden 22 gesunde normalgewichtige Männer nach kurzer Fastenzeit unter Stressbedingungen beobachtet. Die Probanden führten kognitive Tests durch und sahen dann – während der Aufzeichnung mittels Magnetenzephalografie – Fotos von Nahrungsmitteln an. Die Ankündigung weiterer Tests verursachte akuten psychischen Stress: Neuronale Aktivität und subjektiver Stresslevel stiegen an, der Appetit blieb gleich. Unter (stressfreien) Kontrollbedingungen hingegen erhöhte sich der Appetit beim Anblick der Fotos. [sm]
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. März 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York