RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(02): 70
DOI: 10.1055/a-1020-8355
DOI: 10.1055/a-1020-8355
Ticker
Babys im Uterus sehen mehr als gedacht
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Januar 2020 (online)

Bereits im zweiten Trimester kann ein Fötus im Uterus Licht wahrnehmen – lange bevor die Augen voll entwickelt sind. Wie kalifornische Wissenschaftler herausgefunden haben, sind in diesem Stadium bereits etwa 3 % der retinalen Ganglienzellen lichtempfindlich und kommunizieren in einem Netzwerk miteinander, das Signale ins Gehirn sendet. Einige der Zellen senden Signale an den Nucleus suprachiasmaticus, der am Wach-Schlaf-Zyklus beteiligt ist, andere in die Regionen für den Pupillenreflex. Diese frühen Fotorezeptoren in der Retina könnten eine größere Rolle in der Entwicklung von Auge und Gehirn spielen als bisher bekannt. [nu]