RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2018; 11(11/12): 18-21
DOI: 10.1055/a-0656-9690
DOI: 10.1055/a-0656-9690
Ergotherapie
Entspannt schreiben – Stifthaltung
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. November 2018 (online)

Wer viel schreibt und an Beschwerden in Hand, Arm, Schulter oder Nacken leidet, sollte seine Stifthaltung überdenken. Denn diese kann Überlastungssyndrome wie eine Sehnenscheidenentzündung verursachen.
-
Literatur
- 1 Schreiber P, Mai N. Schreibtraining bei Patienten mit cerebralen Läsionen. praxis ergotherapie 1988; 1: 180-186
- 2 Srivanitchapoom P, Shamim EA, Diomi P. et al. Differences in active range of motion measurements in the upper extremity of patients with writer's cramp compared with healthy controls. J Hand Ther 2016; 4: 489-495
- 3 Schenk T, Bauer B, Steidle B. et al. Does training improve writer's cramp? An evaluation of a behavioral treatment approach using kinematic analysis. J Hand Ther 2004; 3: 349-363
- 4 Hirt B, Seyhan H, Wagner M, Zumhasch R. Anatomie und Biomechanik der Hand. Stuttgart: Thieme; 2014