Was ist neu?
Bedeutung und Methodik der Blutdruckmessung Fehler bei der Blutdruckmessung sind eine Hauptursache für eine schlechte Blutdruckkontrolle
und auch für eine Fehlklassifizierung von Normotonikern und Hypertonikern.
Langzeit-Blutdruckmessung Die 24-Stunden-Langzeit-Blutdruckmessung ist deutlich aussagekräftiger im Hinblick
auf die Einschätzung des Mortalitätsrisikos als die Gelegenheits-Blutdruckmessung
beim Arzt. Insbesondere die kleine Patientengruppe der sog. maskierten Hypertoniker
ist gefährdet.
Blutdruckvariabilität Eine erhöhte Blutdruckvariabilität scheint ein Risikofaktor für die Entwicklung einer
Demenz zu sein und steigert nach transitorisch ischämischer Attacke oder kleinem Schlaganfall
das kardiovaskuläre Risiko.
Zielblutdruck Zu dem Thema gibt es in 2017 und 2018 mehrere neue Leitlinien. Gemeinsam in allen
Leitlinien ist die Empfehlung von niedrigeren Zielblutdruckwerten bei arterieller
Hypertonie für die Mehrheit der Patienten und ein strafferes pharmakologisches Therapieregime.
Abstract
Inadequate blood pressure measurement is among the main reasons for poor blood pressure
control and misclassification of patients with normal or increased blood pressure.
24-hour ambulatory blood pressure measurement has the best predictive value for cardiovascular
mortality, and it could be shown that those with masked hypertension (normal office
blood pressure values but hypertensive values with 24-hour measurement) are especially
at risk. An increased blood pressure variability seems to be a risk factor for the
development of dementia and also raises the cardiovascular risk after TIA and minor
stroke. Several new guidelines recommend lower target blood pressure values for most
of the patients.
Schlüsselwörter
arterielle Hypertonie - Blutdruckmessung - Leitlinie
Key words
systemic hypertension - blood pressure measurement - guideline