RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2018; 113(13): 930-931
DOI: 10.1055/a-0617-7020
DOI: 10.1055/a-0617-7020
Aktuell publiziert
Akute myeloische Leukämie: molekulare minimale Resterkrankung und Prognose
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Juli 2018 (online)

Die Induktionschemotherapie führt bei den meisten Patienten mit einer akuten myeloischen Leukämie zu einer kompletten morphologischen Remission. Dennoch treten häufig Rückfälle auf. Die Next-Generation-Sequenzierung erlaubt die zusammenfassende simultane Detektion somatischer Mutationen. Die Studie zeigte, dass bei der molekularen minimalen Resterkrankung nur bestimmte Aberrationen das Rezidivrisiko steigerten.