Z Orthop Unfall 1993; 131(2): 187-191
DOI: 10.1055/s-2008-1040227
© 1993 F. Enke Verlag Stuttgart

Der Schmerz als Leitsymptom der Kniegelenkserkrankung

Pain as the Cardinal Symptom of Knee Joint PathologyH. R. Henche
  • Orthopädische Abteilung des Kreiskrankenhauses Rheinfelden und der Kinderklinik Lörrach
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird dargestellt wie bei der Beurteilung von Kniegelenktraumen oder Kniegelenkarthrosen der Schmerz den Weg zur Diagnose zeigen kann. Die heute gültigen Theorien der Schmerzentstehung werden dargestellt und erläutert. Außerdem wird auf die Schmerzübertragung und den Schmerzcharakter bei den verschiedenen Diagnosen eingegangen. Die Hinweise die der Arzt durch den Schmerzanamnese und Schmerzbeschreibung des Patienten erhält, dürfen nicht dazu führen, daß die objektiven Kriterien der Kniegelenkuntersuchung zu gering beurteilt werden und vielleicht deshalb eine zu eingreifende Therapie nur auf Grund der Schmerzempfindung eingeleitet wird.

Abstract

Kneepain as the leading symptom can show the way to the diagnosis. Transmission and character of pain indicates the different diagnosis. The theories of painformation are shown and explaint. The information given by the patient should not be the only reason for an aktiv therapy. Also there should be some objectiv clinical statements in order to permit activ therapy. The article shows the combination between pain and objectiv statements.

    >