Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1036341
Brustkrebs: Lebensalter und Tumordurchmesser
Teilergebnisse einer Langzeitstudie seit 1966Breast Cancer: Age and Tumor Diameter Selected Results from a Long-Term Study Begun in 1966Publication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Von 1963 bis einschl. 1985 wurden an der Universitäts Frauenklinik Erlangen rund 2800 Patientinnen wegen eines Brustkrebses primär behandelt. Knapp 60000 Frauen unterzogen sich in diesem Zeitraum einer eingehenden klinischen, mammographischen und zum Teil sonographischen Untersuchung. Das Alter der Brustkrebs-Patientinnen hat sich in den letzten 20 Jahren zu den jüngeren Jahrgängen verschoben. Es findet sich ein Altersgipfel bei den 40 - 49jährigen sowie bei den 60 - 64jährigen Frauen. Aus den Daten wird ersichtlich, daß Vorsorgeuntersuchungen der weiblichen Brust ab dem 35. Lebensjahr erfolgen sollten, bei Risikopatientinnen 10 Jahre früher.
Die größte Zahl der Karzinome hat einen Durchmesser von 1 - 2 cm. Daran hat sich in den letzten 10 Jahren nichts geändert. Nur bei jeder 10. Patientin liegt der Tumordurchmesser im mm-Bereich (<1 cm).
Abstract
From 1963 to 1985 approximately 2,800 patients underwent primary treatment for breast cancer at Erlangen University Gynecological Clinic. In the same period just under 60,000 women underwent thorough clinical, mammographic, and in some cases sonographic examination. In the last 20 years the age of patients with breast cancer has shifted toward the younger age groups. Peak incidence is found among 40 to 49-year-old and 60 to 64year-old women. The data indicate that women should undergo screening for breast cancer from the age of 35 on, and in high-risk cases from age 25.
The majority of the carcinomas are 1 - 2 cm in diameter. This has not changed in the last 10 years. Only in every tenth patient is the tumor less than 1 cm in diameter.