Geburtshilfe Frauenheilkd 1986; 46(8): 533-535
DOI: 10.1055/s-2008-1036251
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Sonographisch nachweisbare fetale Epiphysenzentren als Reifekriterium im Vergleich zur L/S-Ratio

Sonographic Detection of Foetal Epiphyseal Centres as a Criterion of Foetal Maturity Compared with the L/S RatioJ. Deutinger, G. Bernaschek
  • II. Universitätsfrauenklinik Wien (Vorstand: Prof. Dr. H. Janisch)
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 62 Patientinnen zwischen der 31. und der 39. Schwangerschaftswoche, die zur Bestimmung des Lezithin/Sphingomyelin-Quotienten im Fruchtwasser einer Amniozentese unterzogen worden waren, wurden die Epiphysenzentren im Bereich des fetalen Kniegelenks dargestellt und vermessen. Dabei fand sich beim Nachweis eines Epiphysenzentrums im proximalen Anteil der Tibia oder eines Epiphysenzentrums im distalen Anteil des Femurs von 6 mm oder mehr zumindest bei nichtdiabetischen Schwangeren eine L/S-Ratio von 2 oder mehr als 2. Damit steht eine nichtinvasive Methode zur Verfügung, mit der neben einer genaueren Bestimmung der Schwangerschaftsdauer im letzten Trimenon auch ein indirekter Hinweis über den Reifezustand des Feten gewonnen werden kann.

Abstract

In 62 pregnant women between the 31st and 39th week of gestation who underwent amniocentesis for determination of the lecithin: sphingomyelin ratio in the amniotic fluid, sonographical identification and measurement of epiphyseal centres around the foetal knee joint were performed. If an epiphyseal centre in the proximal area of the tibia and/or an epiphyseal centre of 6 mm or more in the distal area of the femur could be identified, this showed that a lecithin: sphingomyelin ratio greater than or equal to 2 was present. This noninvasive method of measurement of epiphyseal centres by ultrasound allows not only an exact determination of gestational week in late pregnancy, but also supplies particularly in cases of nondiabetic pregnancies, an indirect pointer to foetal maturity.