Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2002; 46(1): 18-28
DOI: 10.1055/s-2006-938811
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co KG, Stuttgart

Unkontrollierte Niedrigpotenzeinnahme mit letalem Ausgang

Christian Reiter und Christoph Abermann
  • 1
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 March 2007 (online)

Zusammenfassung

Von Seiten der Schulmedizin wird die Homöopathie meist als harmlos dargestellt; hšufig wird die Meinung vertreten, dass homöopathische Arzneien nicht nur nichts Positives bewirken, sondern insbesondere keinen Schaden anrichten können. Es werden in diesem Artikel zuerst die Meinungen namhafter Homöopathen zum Thema der Harmlosigkeit homöopathischer Arzneimittelprüfungen erörtert und in der Folge ein Fallbeispiel demonstriert, bei dem eine unkontrollierte Niedrigpotenzeinnahme zu einem letalen Ausgang führte. Des Weiteren werden mögliche Schlussfolgerungen aus diesem Fall diskutiert.

Summary

Conventional medicine tends to perceive homeo-pathy as harmless. Common opinion holds that not only do homeopathic remedies have no positive effects, but also no negative ones. In this article, first the opinions of renowned homeopaths concerning the harmlessness of homeopathic remedies are discussed, followed by a case demonstrating the lethal outcome of an unintentional remedy disease. In addition, possible conclusions from this case are discussed.

    >