Handchirurgie Scan 2015; 04(01): 13-14
DOI: 10.1055/s-0035-1547017
Diskussion
Nervenverletzung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Venen-Muskel-Interponate bei monofaszikulären Nervendefekten

Zur Rekonstruktion peripherer Nervenverletzungen stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung. Neben der direkten Nervennaht, die insbesondere bei scharfen, glatten Nervenverletzungen eingesetzt wird, kommen v. a. bei Defekten autologe Nerventransplantate zum Einsatz. Künstliche oder biologische Interponate sollen dagegen als Leitschiene für die nachwachsenden Nerven dienen. Ob die Rekonstruktion durch Venen-Muskel-Interponate ebenfalls erfolgreich sein kann, war Gegenstand der vorliegenden retrospektiven Studie.
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 March 2015 (online)

Fazit

Mit Venen-Muskel-Interponaten erzielt man eine ähnliche Regenerationsrate von durchtrennten peripheren Nerven wie nach Nervennaht oder -transplantation. Nach Ansicht der Autoren stellen Venen-Muskel-Interponate daher eine gute Behandlungsalternative bei Nervenverletzungen dar. Einen besonderen Vorteil sehen die Forscher in den fehlenden sensiblen Ausfällen an der Entnahmestelle. Die Heterogenität der Patienten sei allerdings ein einschränkender Faktor, weshalb sich die Autoren weitere Studien zu dieser Thematik wünschen.