Z Gastroenterol 2014; 52(1): 4
DOI: 10.1055/s-0033-1362145
Forschung aktuell
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chronische Hepatitis B – Nukleosidanaloga: Therapie verändert HBsAg-Serumspiegel

Rezensent(en):
Frank Lichert
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Januar 2014 (online)

Mithilfe von Nukleosidanaloga (NA) ist es möglich, bei Patienten mit chronischer Hepatitis B (CHB) eine kontinuierliche virologische Suppression zu erreichen und das Risiko für eine Krankheitsprogression zu reduzieren. Es konnte gezeigt werden, dass die HBsAg-Spiegel (HBsAg: Hepatitis B Surface Antigen) im Rahmen einer Peginterferon-Therapie einen prädiktiven Wert besitzen. Die klinische Bedeutung der HBsAg-Serumspiegel während eines langfristigen NA-Einsatzes ist hingegen unklar. W.K. Seto et al. untersuchten bei CHB-Patienten die Veränderung der HBsAg-Serumspiegel unter einer dauerhaften Gabe von Lamivudin.